Gartenblog Veronika Walz
Hier wächst mein Gartenblog, in dem ich über Gartenthemen schreibe, die mich interessieren und faszinieren und die ich gerne teilen möchte. Das werden Themen sein wie Farbe im Garten, Kräuter, Rosen, Gartentipps, Gartenrezepte,
"Was mich begeistert"...
Ich freue mich, wenn Sie mich auf meiner Reise durch die wunderschönen und spannenden Gartenwelten begleiten!
Garten | Kräuter | Farben | ||
|
Gartentipp Frühling
Frühlings-Alpenveilchen (= Cyclamen coum)* 0321
|
|
|
|
|
. ..........
Hier können Sie Vogelmiere-Samen kaufen**https://amzn.to/2N8Lc4T Hier können Sie Vogelmiere-Pflanzen kaufen
Diese Bücher empfehle ich Ihnen für Wildpflanzen und Heilpflanzen (mit Blick ins Buch), sie sind für mich die besten Bücher zu diesen Themen: |
Superwildkraut Vogelmiere (= Stellaria media)* Eines meiner „Lieblingsunkräuter“ oder „Lieblingswildkräuter“ ist die Vogelmiere und zwar aus verschiedenen Gründen. Sie ist eine der ersten Pflanzen, an die ich mich erinnern kann. Ich muss so 4-5 Jahre alt gewesen sein, da ist sie mir das erste Mal im Innenhof, in dem ich gespielt habe, aufgefallen. Gegessen habe ich sie damals noch nicht (oder vielleicht doch?). Im Rahmen meines Botanik Studiums habe ich begonnen, mich mit den Wildkräutern näher zu beschäftigen. Ich habe dann festgestellt, dass die Vogelmiere nicht nur essbar ist (für mich schmeckt sie nach jungem Mais) sondern auch heilkräftig. Die Vogelmiere hat auch tolle Inhaltsstoffe. Sie hat etwa im Vergleich zu Chinakohl 3 Mal so viel Kalium, mehr als 4 Mal so viel Magnesium, doppelt so viel Calcium und mehr als 8 Mal so viel Eisen. Ich gebe sie gerne in Salate, Gemüsegerichte und mache gerne Pesto aus ihr: Rezept Vogelmierenpesto 1 Rezept Vogelmierenpesto 2 Beide Pestos schmecken gut zu Nudeln, Reis, Quinoa,… Hier sind drei nette Vogelmiere-Videos, die Ihnen zeigen, wie Sie die Vogelmiere erkennen und nutzen 0321 |
|
|
Farbe im Garten - die Farbe ROT ROT - warm und kraftvoll Wenn Sie noch mehr zur Farbe Rot erfahren möchten bestellen Sie hier mein Farbbuch "Traumhafte Farbbeete" 0321 |
|
|
|
|
|
* Der Name in der Klammer ist der lateinische = botanische Name **Ich nutze zum Teil Affiliatelinks. Der Preis verändert sich dadurch nicht. Gleichzeitig unterstützen Sie meine Gartenarbeit, indem ich einen kleinen Prozentsatz des Kaufpreises erhalte. Vielen Dank!
|
|
|
|
|
|
|
|
[nach oben] |